Logo
Farben Orange Farben & Rotocker

Terre de Sienne brûlée 43KT04

Terre de Sienne brûlée - 43KT04

Photo: ©Nina Baisch. Text: Katrin Trautwein, 2025 ©ktCOLOR.

Die roten Erdfarben, die im Wesentlichen aus Eisenoxiden bestehen, gehörten durch alle Epochen hindurch bis in die 1940er Jahre zu den wichtigsten Pigmenten überhaupt. Die breite Verfügbarkeit und die leuchtenden Farbnuancen des roten Eisensteins machten es zu einem festen Bestandteil der schönsten Malereien und der prachtvollsten Architekturen aller Kunst- und Bauepochen. Ab etwa 1910 wurden vermehrt Eisenspäne, ein Abfallprodukt der explosionsartig wachsenden chemischen Industrie, als Rohstoff verwendet. Nach 1950 verdrängten die daraus hergestellten synthetischen Eisenoxidpigmente die leuchtenderen Naturpigmente fast vollständig. Eileen Gray verwendete diese Farbe in E.1027. Künstler wie Le Corbusier schätzten die gebrannte Sienaerde so sehr, dass sie den Wechsel zu den besser deckenden, aber weniger leuchtenden Industriepigmenten nicht vollzogen, solange sie Lieferanten fanden, die noch Naturpigmente im Angebot hatten. Diese tiefe Farbe wirkt raumbildend - sie verfestigt die Form oder die Oberfläche, aber sie dekonstruiert den Raum nicht. Es gibt keine natürlichen Farben oder Materialien, die nicht mit Terre de Sienne brûlée harmonieren.
Vorteile der erdigen Rottöne von ktCOLOR

- Zeitlose Eleganz, die unabhängig von Trends bleibt. - Exklusive, natürliche Erdpigmente vulkanischen Ursprungs. - Ausdruck der ewigen Schönheit der Natur. - Handwerkliche Herstellung aus seltenen Pigmenten. - Besonders langlebig und beständig in ihrer Qualität. - Vielseitig einsetzbar und immer stilsicher.

Ein sattes Rotbraun, seit jeher ein Klassiker.

Technische Information