Logo

Noir 43KT05

Noir - 43KT05

Foto: ©Alistair Overbruck, Kunsthalle Tübingen. Zitat: David Sylvester: About Modern Art. NY, 1997, S. 397. Text: Katrin Trautwein ©ktCOLOR 2025.

Die Schwärzen, also die aus Tier- und Pflanzenresten gewonnene Kohle, sind uralte Farbmittel. Pflanzliche Schwärzen werden aus verschiedenen Abfällen hergestellt wie Reben, Obstkernen, Nussschalen, Kaffeesatz, Kastanien, Korkabfällen und Rinde, tierische aus Knochen. Künstler haben bevorzugt Noir ivoire oder “Elfenbeinschwarz” eingesetzt, eine romantische Bezeichnung für die Knochenschwärze. Seine Deckkraft, der sehr tiefe Farbton und die samtige Wirkung sind bemerkenswert und für die abstrakten Expressionisten war es eine heilige Farbe. “Es war ihr Lapislazuli. Sie machten daraus einen Mythos, einerseits, weil Schwarz so streng wirkte, andererseits, weil die Herstellung eines guten, kräftigen Schwarz so herrlich männlich war,” schrieb David Sylvester. Jackson Pollack, Rembrandt und Le Corbusier haben dieses Schwarz eingesetzt. Es ist wie rabenschwarzer Samt und verblüffend in seiner Tiefe. Keine Farbe ist so absolut in ihrem Rückzug, sodass alles im Vordergrund eine phänomenale Leuchtkraft entfaltet.
Ultimative Raffinesse für Ihre Designs mit den ktCOLOR Schwarztönen

Die schwarzen Farben von ktCOLOR sind eine Klasse für sich. Sie werden mit natürlichen Pigmenten wie Vulkanasche hergestellt und bieten eine unvergleichliche Tiefe, Sättigung und Nachhaltigkeit. Für anspruchsvolle Designs von großer Eleganz sind diese außergewöhnlichen Farbtöne mit ihrem samtigen, luxuriösen Finish der Goldstandard. Es gibt keine bessere Wahl als die 16 ktCOLOR-Schwarzfarben für subtile und dennoch markante, unaufdringliche und dennoch wirkungsvolle Designs.

Ein absolutes Schwarz, streng und geheimnisvoll

Technische Information