Versand
€ 0.00
MWSt.
€ 0.00
Endbetrag
€ 0.00
Weiter einkaufen
Sind Sie in einem anderen Land?
Bitte wählen Sie Ihr Land damit die Sprache stimmt und Preisangaben in der richtigen Währung erscheinen.
Working with Color: Library of 400 Combinations
€ 39.25
Verfügbar ab 5. Juli 2025
Verwendung dieser Farbbibliothek
Jede der 400 Kombinationen besteht aus: 1. der Hauptfarbe des Papiers, die der Farbe 24KT000 Französischweiß entspricht, 2. einem dunkleren Weiß oder einer Fußbodenfarbe, 3. einer tieferen unbunten Farbe, in der Regel ein Grau oder eine Umbra, 4. zwei zusätzliche passende Farben, darunter eine Reihe bunter Farben und mehrere Schwarztöne. Jede Fußbodenfarbe oder jedes dunklere Weiß wird mit zehn verschiedenen Konzepten gezeigt. Das Durchblättern der Seiten kann inspirierend sein. Ich empfehle jedoch, mit Weiß oder einer Farbe zu beginnen, die dem Bodenbelag am ähnlichsten ist. Diese Farben strukturieren das Buch und sind unten auf jeder Seite abgebildet. Zu jeder dieser Farben sind zehn Konzepte zu sehen. Die letzten Kapitel zeigen Holztöne von sehr hellem Ocker bis zu dunkel gebeiztem Holz. Diese Konzepte eignen sich sowohl für den Holzbau als auch für Holzfußböden. Die Farbbibliothek richtet sich an Designer:innen und Hausbesitzer:innen, die sich in ihren Projekten auf neue Erkenntnisse der räumlichen Wahrnehmung berufen möchten, ohne sich mit der Theorie auseinandersetzen zu müssen. Die Entstehung dieses Buches verdanke ich dem talentierten kt.COLOR-Team, das die Farben kreiert hat. Das wunderschöne Design stammt von Lena Mahr. Wertvolle Anregungen und Korrekturen haben Katharina Kulke, meine Lektorin beim Birkhäuser Verlag, Angelika Gaal, die Produktionsleiterin, und mein Mann Klaus beigesteuert. Ich danke Ihnen allen von ganzem Herzen. Die Arbeit an diesem Buch hat mir viel Freude bereitet, und ich hoffe, dass es alle inspiriert, die es nutzen. Katrin TrautweinVerwendung dieser Farbbibliothek
Jede der 400 Kombinationen besteht aus: 1. der Hauptfarbe des Papiers, die der Farbe 24KT000 Französischweiß entspricht, 2. einem dunkleren Weiß oder einer Fußbodenfarbe, 3. einer tieferen unbunten Farbe, in der Regel ein Grau oder eine Umbra, 4. zwei zusätzliche passende Farben, darunter eine Reihe bunter Farben und mehrere Schwarztöne. Jede Fußbodenfarbe oder jedes dunklere Weiß wird mit zehn verschiedenen Konzepten gezeigt. Das Durchblättern der Seiten kann inspirierend sein. Ich empfehle jedoch, mit Weiß oder einer Farbe zu beginnen, die dem Bodenbelag am ähnlichsten ist. Diese Farben strukturieren das Buch und sind unten auf jeder Seite abgebildet. Zu jeder dieser Farben sind zehn Konzepte zu sehen. Die letzten Kapitel zeigen Holztöne von sehr hellem Ocker bis zu dunkel gebeiztem Holz. Diese Konzepte eignen sich sowohl für den Holzbau als auch für Holzfußböden. Die Farbbibliothek richtet sich an Designer:innen und Hausbesitzer:innen, die sich in ihren Projekten auf neue Erkenntnisse der räumlichen Wahrnehmung berufen möchten, ohne sich mit der Theorie auseinandersetzen zu müssen. Die Entstehung dieses Buches verdanke ich dem talentierten kt.COLOR-Team, das die Farben kreiert hat. Das wunderschöne Design stammt von Lena Mahr. Wertvolle Anregungen und Korrekturen haben Katharina Kulke, meine Lektorin beim Birkhäuser Verlag, Angelika Gaal, die Produktionsleiterin, und mein Mann Klaus beigesteuert. Ich danke Ihnen allen von ganzem Herzen. Die Arbeit an diesem Buch hat mir viel Freude bereitet, und ich hoffe, dass es alle inspiriert, die es nutzen. Katrin Trautwein