Jeder weiß, was eine Fälschung ist: ein unerlaubt nachgemachtes Markenprodukt von einem seriösen Anbieter. Kunstwerke und Designermöbel, Jeans und Uhren, Taschen und Schuhe werden über sog. „Zollfreihäuser“ im Internet oder am Straßenrand billiger verkauft. Als Konsument kann man das fragwürdige Geschäft mit Fälschungen umgehen in dem man offizielle Fachhändler aufsucht.
Was aber, wenn die Fälschungen im Fachhandel erscheinen? Das ist bei Premiumfarben leider der Normalfall. Sowohl die Maler wie auch die Farbenhersteller treiben es bunt mit den Fälschungen. kt.COLOR und unsere Farbnamen stehen auf Farbeimern, die nicht von uns sind. Kunden wird erzählt, dass alle das Gleiche machen oder kt.COLOR Unterlizenzen erteilt hat, was beides nicht zutrifft. Kunden, die sich unsere Farben wünschen, müssen damit rechnen, dass
1.
ihnen NCS-Referenzen oder andere Produkte als gleichwertig angepriesen werden
2.
ihnen gesagt wird, dass sie die echten Farben bekommen, dennoch wird die Arbeit mit anderen Farben ausgeführt
3.
ein Fremdprodukt sich unter einer hauchdünnen Schicht kt.COLOR verbirgt
4.
sie zu viel für normale Industriefarben zahlen im Glauben, alles sei von kt.COLOR.
Mit diesen Praktiken landet nicht nur der Umsatz bei der falschen Firma. Die Innovationen, Kreativ- und Entwicklungsleistungen werden nicht gewürdigt, die der Herausgabe des Originals vorausgehen. Und der getäuschte Kunde, der feststellt, dass die Qualität doch nicht so überzeugend ist, erzählt das weiter. Das ist rufschädigend.
Liebe Maler/innen, wählt eure Lieferanten und verkauft mit Stolz deren Produkte. Alle Lieferanten machen gute Farben, aber kt.COLOR Farben machen nur wir.
Geschätzte Mitbewerber, was ist das für eine Praxis, Malern Listen der Farben anderer Hersteller mit Bestellnummern für Fälschungen zu geben? Stellt bitte eigene Produktdesigner an und entwickelt selbst Paletten und Farbgeschichten, die Emotionen wecken.
Liebe Farbinteressenten, als Konsumenten steht es Ihnen zu, jene Hersteller zu wählen, die sich leidenschaftlich um die Schönheit Ihrer Räume bemühen und solche abzulehnen, die leidenschaftslos Imitationen herstellen. Wählen Sie für Ihre Farbkonzepte und Malerarbeiten unsere Partnerbetriebe – Sie finden hier ein aktuelles Verzeichnis. Lassen Sie sich die kt.COLOR Lieferscheine und Echtheitszertifikate vorlegen.
Mit unseren Farben investieren Sie in die Natur und die Atmosphäre Ihrer Räume, in eine schöne Farbkultur und das Handwerk. Sie sind alle kostbar.
Katrin Trautwein, Tübingen im April 2020
Zurück"Es braucht ein bestimmtes Bewusstsein um deine schönen Pigmentfarben in ihrem ganzen Spektrum wahrzunehmen und wertzuschätzen. Deine Bücher und Vorträge können dieses Bewusstsein erwecken."
RP, Maler