In zwei Tagen untersuchen wir auf professionellem Niveau die wichtigsten Beziehungen zwischen Farbe, Licht und Raum in Theorie und Praxis. Dieses Seminarangebot richtet sich an alle Fachleute aus Architektur, Design und Handwerk, die sich mehr Sicherheit im Umgang mit Farbe wünschen. Die Inhalte des Webinars «Farbe und Raum: Einführung» werden in diesem Intensivseminar vertieft.
Farbe vor Form
Farbe macht Form sichtbar. Wie aber beeinflusst Farbe die Form? Wie stimmen Sie Farbe, Form, Licht und Raum funktionell und ästhetisch aufeinander ab? Teilnehmer*innen erfahren im dicht mit Informationen bestückten Seminar, wie Farben und Farbkonzepte Menschen in ihren Räumen beeinflussen. Ferner wie Farbkonzepte auf die Raumverhältnisse und LED-Licht abzustimmen und die Formensprache der Architektur mit den passenden Farben zu verdeutlichen sind.
Eine Semestervorlesung in zwei Tagen
Im Intensivseminar werden 13 Themen theoretisch und praktisch behandelt:
- Farbtheorien neu gedacht
- Die Raumwahrnehmung
- Niedrige Decken keineswegs heller streichen
- Die Le Corbusier Klaviaturen
- Die Farbfunktionen
- Das richtige Weiss wählen
- Tarnfarben, Elemente differenzieren und Räume vertiefen
- Farben für helle Räume, schattenstabile Farben und die Farbdynamik
- Farbkonzepte abstimmen auf LED-Licht
- Farbkonzepte für Fassaden
- Pigmente und Bindemittel
- Unterschiede und Ausschreibungen
- Einführung in das Designtool FARBKONZEPTER®
Zielpublikum
Dieses Seminar richtet sich an alle, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit Farbkonzepte erstellen und eine anerkannte Ausbildung besuchen oder abgeschlossen haben, die sie dazu befähigt.
Veranstaltung und Kosten
Vortrag
| Katrin Trautwein
|
Moderation
| kt.COLOR Team
|
Dauer |
2 Tage, 9 – 17h am ersten, 8 – 16h am darauffolgenden Tag. |
Kosten |
CHF 795.- | EUR 725.- |
Austragung |
bei kt.COLOR in Uster |
Anerkennung |
Diese Veranstaltung wird von mehreren Architektenkammern in Deutschland als Fortbildung anerkannt. Bitte fragen Sie uns danach. |
Kundenstimme
"So viel durfte ich lernen und erfahren, erleben und wahrnehmen. Ich nehme ganz viel aus diesen zwei Tagen mit, auch zahlreiche ‚Aha‘-Momente. Dennoch weiss ich, dass das Thema Farbe unerschöpflich ist und ich nie ausgelernt haben werde. Ist das nicht wunderschön!"
MS, Architektur und Design, Nov 2019