Königspurpur von kt.COLOR - die Farbmanufaktur
en
Navigation zeigen
Farben
Farbberatungen
Seminare und Webinare
Objekte
Blog
Team
Technik
Shop
Partnerbetriebe
Farben
KT 18.016
Königspurpur
Eine fabelhafte Farbe, Agamemnon trug sie als Band um die Stirn.
Referenz - Paul Baumann, Neue Farbtonkarte System Prase, Farbe 1319, 1912
Farbfunktion
- Dynamik
Wirksamkeit
- in jedem Licht überzeugend
>nächste Farbe
>in Merkliste nehmen
>Merkliste ansehen
Eine winzige Drüse im Gehäuse von Murex Mollusken lieferte den alten Griechen ein Purpur, mit dem sie Textilien einfärbten und Farben produzierten. Aus 10.000 Schnecken entstand knapp ein Gramm Farbstoff. Die Kosten waren so immens, dass Purpur zum Statussymbol der Mächtigen wurde. Der Papst trug eine Robe aus Purpur mit Goldfäden verwoben und Nero soll Diebe geköpft haben, die es unerlaubt trugen. Königspurpur wird heute aus Magenta und Ultramarin produziert. So setzt sich die Geschichte ohne Schnecken und Könige, aber mit einer unverändert mächtigen Präsenz im Raum fort.
Katrin Trautwein, 225 Farben, 2017 ©Birkhäuser Verlag GmbH, Basel
KT 08.001
Champagnerweiss
KT 16.002
Dämmergrau
KT 32.022
Bleu outremer moyen
KT 32.000
Lichtweiss
KT 16.061
Blaue Eminenz
KT 17.036
Indischgelb
>nächste Farbe
>in Merkliste nehmen
>Merkliste ansehen
Kundenstimme
"Ihre Farben sind einfach unglaublich schön, ob die Sonne scheint, oder es Regenwetter ist, oder Nacht, bei jedem Lichtspiel wirken sie wieder anders. Unglaublich."
AM, Privatkunde